Impressum
Dr. Sandhaus Rechtsanwaltspartnerschaft mbB
Konrad-Adenauer-Ring 24
49074 Osnabrück
Vertreten durch: Jürgen Walkenhorst, Rainer Muth, Gerhard H. Berstermann, Klaus H. Kohake, Dr. Annemarie Brinkmann
Umsatzsteuer-ID: DE117667074
SEPA Gläubigeridentifikationsnummer: DE33 ZZZ 0000 0886 537
Verantwortlich nach TMG
Verantwortlich für die Inhalte dieser Seiten ist die Kanzlei Dr. Sandhaus Rechtsanwaltspartnerschaft mbB.
Zuständige Rechtsanwaltskammer für alle Anwälte der Kanzlei: Rechtsanwaltskammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg
Zuständige Notarkammer für Herrn Notar Jürgen Walkenhorst und Frau Notarin Dr. Annemarie Brinkmann:
Notarkammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg
Zuständige Aufsichtsbehörde für den Notar Walkenhorst und die Notarin Dr. Annemarie Brinkmann
- Präsident des Landgerichts Osnabrück, Neumarkt 2, 49074 Osnabrück
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Notar/Notarin wurde verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG) v. 9.3.2000 (BGBl. I S. 182)
Law Implementing the Directives oft he Europeam Community pertaining to the pro-fessional law regulating the legal profession
Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 14 Abs. 4 S. 2 GwG (nebst Erläuterungen)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwalts-kammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Berufsrechtliche Regelungen der Notarin und des Notar:
Bundesnotarordnung (BNotO)
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Dienstordnung für Notare (DONot)
Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse (NotAktVV)
Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare (GNotKG)
Richtlinien der Notarkammer Oldenburg
Die berufsrechtlichen Vorschriften sind abrufbar unter https://www.notar.de/der-notar/berufsrecht
„Berufsrecht“.
Rechtlicher Hinweis: Die EU hat ein Online-Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Verbrauchern geschaffen. Informationen dazu finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Dr. Sandhaus Rechtsanwaltspartnerschaft mbB beteiligt sich nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
Der Preis der Dienstleistung richtet sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder dem Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare (GNotKG). Er ist abhängig vom Wert des Gegenstandes sowie vom Umfang der Beratung/Vertretung. Die gebührenrechtlichen Regelungen können auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer bzw. Bundesnotarkammer abgerufen werden.
Informationspflichten DL-InfoVO
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Notarinnen und Notare sind auf Grund der Bundesrechtsanwaltsordnung bzw. Bundesnotarordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Sämtliche Rechtsanwälte und Notare unterhalten ihre Vermögensschadenshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, Großer Burstah 3, 20457 Hamburg, mit einer europaweiten Geltung.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Oldenburg (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), eMail: schlichtungsstelle@i-like-no-spam.brak.de.
An Schlichtungsverfahren nach dem VSBG nehmen wir nicht teil.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Ausschluss von Garantien
Die Webseiten der Sozietät Dr. Sandhaus Rechtsanwaltspartnerschaft mbB bieten Ihnen viele regelmäßig aktualisierte Informationen. Die Angaben und Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Sie dienen jedoch lediglich als Überblick und ersetzen keine Einzelfallberatung.
Eine Garantie für die auf diesen Webseiten enthaltenen Informationen kann nicht übernommen werden. Die Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität wird hiermit ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Betreiber behält es sich vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung das Angebot zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen. Es wir keinerlei Verantwortung für Maßnahmen übernommen, die auf der Grundlage der Informationen dieser Webseite eingeleitet werden.
Die unerlaubte Verwendung einzelner Inhalte ist untersagt. Dies gilt ebenso für die unerlaubte Einbindung einzelner Inhalte oder kompletter Webseiten auf Webseiten anderer Betreiber.
Links auf Webseiten Dritter
Der Betreiber hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und Inhalte der verlinkten Webseiten, daher ist er nicht für den Inhalt der verlinkten Seiten verantwortlich und macht sich den Inhalt nicht zu eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Webseite, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Hyperlink hinweist, ist ausgeschlossen. Für fremde Inhalte ist der Betreiber nur dann verantwortlich, wenn er von ihnen positive Kenntnis hat, insbesondere wenn es sich um etwaige rechtswidrige bzw. strafbare Inhalte handelt, und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.